Gedenktafel (unter dem "05"-Zeichen rechts vom Riesentor)
Text:
05 war das Geheimsymbol des
österr. Widerstands gegen
das nationalsozialistische Schreckensregime 1938–1945.
Dieses Mahnmal wurde zum Andenken an die ermordeten
Widerstandskämpfer der öst. Widerstandsbewegung
unter Präs. Prof. Norbert Macheiner im Okt. 2000 errichtet.
AEIOU Allen Ernstes ist Österreich
unersetzlich.
Stifter: Österreichische Widerstandsbewegung
Die Enthüllung der Gedenktafel erfolgte anlässlich einer von der
Österreichischen Widerstandsbewegung durchgeführten Österreich-Kundgebung
am 5. Oktober 2000 nach einer von Militärgeneralvikar Prälat Rudolf
Schütz zelebrierten Gedenkmesse für die Opfer des Nazi-Regimes und
der Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Österreichischen Widerstandsbewegung
an Otto Habsburg-Lothringen.
Das Symbol "05" stammt von dem Medizinstudenten Jörg
Unterreiner und wurde ab dem Frühherbst 1944 von der sich als Sammelbecken
proösterreichischer Kräfte verstehenden Widerstandsgruppe gleichen
Namens an Haus- und Kirchenwände gemalt. Zuvor bzw. neben diesem Symbol
verwendeten österreichische Widerstandsgruppen wie etwa die Österreichische
Freiheitsbewegung, Friedrich Wildgans ("Berghofbauer") oder die
slowenischen Partisanen in Kärnten sowohl ihre Partisanensymbole als
auch andere Zeichen des Widerstandes.
Die Vokabelreihe AEIOU wird im Österreich-Lexikon folgendermaßen
gedeutet: "Es ist Österreichs Bestimmung, die Welt zu beherrschen",
" Österreich wird ewig sein" und "Alles Erdreich ist Österreich
untertan". (Österreich Lexikon, Band 1, Seite 9.)
Siehe dazu auch: Gedenken und Mahnen in Wien 1934–1945, S. 68.
Literatur/Quellen:
Österreich-Kundgebung, in: Wiener Kirchen Zeitung, Nr. 39, 1. 10. 2000;
Otto von Habsburg kämpfte für Österreichs Wiedergeburt, in:
Neue Kronen Zeitung, 4. 10. 2000; Exenberger, Herbert: „05“ war
nicht das einzige Symbol des Widerstands, in: Der sozialdemokratische Kämpfer,
Nr. 10–11–12, 2000.
|